- Stachyurusgewächse
- Stachyurusgewächse[zu Stachys und griechisch ourá »Schwanz«], Stachyuraceae, in der Nähe der Veilchengewächse stehende Pflanzenfamilie der Zweikeimblättrigen mit der einzigen Gattung Schweifähre (Stachyurus) und nur wenigen Arten vom Himalaja bis Ostasien; sommergrüne Sträucher oder kleine Bäume mit gesägten Blättern und häutigen, lang zugespitzten Nebenblättern; Blüten klein, weiß oder gelb, in Trauben oder Ähren; Früchte beerenartig. Einige Arten, v. a. Stachyurus praecox aus Japan, sind empfindliche Ziersträucher.
Universal-Lexikon. 2012.